Die schnellste, offene, infrastrukturunabhängige, erweiterte SQL-Analysedatenbank
Unternehmensinterne (und öffentliche) Text-, Audio- und Videodaten sicher abrufen und analysieren
Eine intuitive Such- und Ermittlungslösung, die Sicherheitsvorfälle reduziert
Verhaltensanalysen auf Benutzer- und Entitätenebene, die vorhandene Sicherheitstools ergänzen und Sicherheitsteams ermöglichen, relevante Bedrohungen zu erkennen und auf diese zu reagieren, bevor Daten gestohlen werden
Autonome Prozesse aus Unternehmensperspektive betrachtet
Intelligente Automatisierung für Service Desk, Konfiguration und Asset Management
SQL-Analyselösung für die Auswertung großer Datenmengen für Big Data-Analysen
Hochgradiger Schutz sensibler gespeicherter, übertragener und verwendeter Daten über alle Systeme hinweg
Agile/DevOps-Management für kontinuierliche Qualität und Bereitstellung
Verwalten und Verfolgen von Anforderungen – von der Idee bis zur Bereitstellung
Planung, Verfolgung, Orchestrierung und Freigabe komplexer Anwendungen über alle Umgebungen hinweg
Aktivieren aller Aspekte von SCCM mit Skalierbarkeit, Sicherheit und Compliance der Unternehmensklasse
Automatisierung von kontinuierlichen Bereitstellungen mit Drag-and-Drop-Funktionalität
Regeln Sie Anwendungslebenszyklus-Aktivitäten, um höhere Qualität zu erreichen.
Vereinheitlichung des Test-Managements für eine höhere Wiederverwendbarkeit und Effizienz
Integriertes, komponentenbasiertes Testframework, das die funktionale Testautomatisierung beschleunigt
Schnellere Funktionstestautomatisierung über Web-, Mobil-, API- und Unternehmensanwendungen hinweg
Entdecken, Entwickeln und Simulieren von Services und APIs zum Beseitigen von Abhängigkeiten und Engpässen
Functional Testing mit Linksverschiebung mithilfe von IDEs, Sprach- und Test-Frameworks Ihrer Wahl
Zuverlässige und effiziente Automatisierung von Funktions- und Regressionstests
Zentrales, universell verfügbares Labor zum Entwickeln, Debuggen, Testen, Überwachen und Optimieren mobiler Anwendungen
Erfahren Sie mehr über die Lösungsreihe LoadRunner
Cloudbasierte Lösung zur einfachen Planung, Ausführung und Skalierung von Leistungstests
Projektbasiertes Performance Testing zur Ermittlung von Performance-Problemen
Benutzerfreundliche Performance-Testing-Lösung zur Optimierung der Anwendungs-Performance
Kollaborative Performance-Testing-Plattform für weltweit verteilte Teams
Entdecken, Entwickeln und Simulieren von Services und APIs zum Beseitigen von Abhängigkeiten und Engpässen
Identifiziert Sicherheitsschwachstellen der Software während der Entwicklung
Erhalten Sie wertvolle Einblicke mit einem zentralisierten Management Repository für Analyseergebnisse
Verwalten Sie Ihr gesamtes Anwendungssicherheitsprogramm von einer Schnittstelle aus.
Bietet umfassende dynamische Analysen der komplexen Webanwendungen und Internetservices
Erstellt Pakete mit Änderungsartefakten zur Beschleunigung der Entwicklung von Mainframe-Anwendungen
Schnellere, effiziente, skalierbare parallele Entwicklung
Eine Entwicklungsumgebung, die COBOL- und PL/I-Aktivitäten für Mainframe-Computer optimiert
Intelligence- und Analyse-Technologie, die Einblicke in Kernprozesse bietet
Antrieb für mobile Anwendungen, Cloud-Initiativen, Prozessautomatisierung und mehr
Zukunftssichere COBOL-Geschäftsanwendungen
Wartung und Erweiterung von ACUCOBOL-basierten Anwendungen
Zugriff auf Anwendungen – von überall
Wartung und Verbesserung der COBOL-Systeme
Wartung und Verbesserung der RM/COBOL-Anwendungen
Verbindung von COBOL-Anwendungen mit relationalen Datenbankverwaltungssystemen
Ableiten von zusätzlichem Nutzen durch relationalen Zugriff auf COBOL-Daten in Echtzeit
Erschließen von geschäftlichem Nutzen durch relationalen Zugriff auf COBOL-Daten in Echtzeit
Verbinden von ACUCOBOL-Anwendungen mit relationalen Datenbank-Verwaltungssystemen
Micro Focus COBOL-Anwendungen automatisch verstehen und analysieren
Erstellen Sie COBOL-Anwendungen mithilfe von Agile & DevOps-Maßnahmen
Bereitstellung von COBOL-Anwendungen über verteilte, Container- oder Cloud-Plattformen
Modernisierung zentraler Geschäftssysteminfrastruktur als Grundstein für zukünftige Innovationen
Verwaltung agiler Projekte mit einer flexiblen und kollaborativen Anforderungs- und Bereitstellungsplattform
Verwaltung von Anforderungen mit vollständiger End-to-End-Rückverfolgbarkeit der Prozesse
Automatisches Verstehen und Analysieren von IBM-Mainframe-Anwendungen
Wert, Kosten und Risiken von Anwendungsportfolios erfassen, analysieren und messen
Erstellung von Paketen mit Änderungsartefakten zur Beschleunigung der Entwicklung von Mainframe-Anwendungen
Erstellung und Verwaltung von Paketen mit Änderungsartefakten zur Beschleunigung der Entwicklung von Mainframe-Anwendungen
Bietet verschiedene Change-Management-Schnittstellen für die Verwaltung von Mainframe-Anwendungen
Erstellung und Modernisierung von COBOL- und PL/I-Anwendungen für IBM Mainframes
Schnellere, effiziente, skalierbare parallele Entwicklung
Antrieb für mobile Anwendungen, Cloud-Initiativen, Prozessautomatisierung und mehr
Verwaltung von Mainframe-Dateien zur schnelleren Problemlösung
Einfaches Testen von Änderungen an Mainframe-Anwendungen durch eine flexible Infrastruktur
Vergleich und Verwaltung von Mainframe-Daten, Text und Verzeichnisdateien
Verbinden Sie die Bereiche Entwicklung und Betrieb (Dev und Ops) durch die Automatisierung der Bereitstellungspipeline und reduzieren Sie die Feedbackzeit
Zentralisierte Planung und Kontrolle für den gesamten Lebenszyklus der Softwareversionen
Koordinierung und Integration von Prozessen für schnellere Softwareentwicklung und -bereitstellung
Erkennung von Änderungen, Synchronisierung mehrerer Umgebungen und Wiederherstellung von ausgefallenen Systemen
Führen Sie IBM Mainframe COBOL- und PL/I-Workload auf Windows, Linux und in der Cloud aus
Ausführung von modernisierten IBM Mainframe-Workloads mit Microsoft .NET und Azure
Modernisierung des Anwendungszugriffs auf IBM-, HP- und Unix-Anwendungen über Desktop-Computer und Mobilgeräte
Webfähiger Zugriff auf IBM- und VT-Anwendungen auf dem Desktop, ohne Java
Modernisierung des Desktop-Zugriffs auf Unisys-Mainframe-Anwendungen
Modernisierung des Anwendungszugriffs auf IBM-, HP- und Unix-Anwendungen auf dem Desktop
Automatisierung des Zugriffs auf IBM-, HP- und Unix-Anwendungen auf dem Desktop
Erstellen Sie neue Anwendungen und Workflows mit Web-Services und APIs für IBM-, HP- und UNIX-Anwendungen
Versorgung von Analyse-Plattformen und BI-Anwendungen mit Unisys MCP DMSII-Daten in Echtzeit
Zentralisierung von Host Access Management durch identitätsbasierte Zugriffskontrolle und Datenschutz
Modernisieren Sie die Dateiübertragung mit Funktionen für die Sicherheit, Verschlüsselung und Automatisierung innerhalb der Firewall und darüber hinaus
Erfahren Sie, wie Advanced Authentication Connector for z/OS eine Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Ihre IBM-z/OS-Endpunkte ermöglicht.
Messen und Verwalten der Bereitstellung und Nutzung terminalbasierter Software
Zentralisierung von Host Access Management durch identitätsbasierte Zugriffskontrolle und Datenschutz
Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen mit einer umfassenden Suite von CORBA-Produkten
Verteilte Anwendungen für Unternehmen
Entwicklung, Bereitstellung und Unterstützung einer mit CORBA 2.6 kompatiblen Middleware in C++ oder Java
Vernetzen von Anwendungen in unterschiedlichen Betriebsumgebungen
E-Mail, IM, chatbasierte Teamarbeit, Virenschutz, Spamschutz, Disaster Recovery und vieles mehr
Sicherer Zugriff und gemeinsame Nutzung von Dateien von jedem Gerät aus.
Sichere Verwaltung von E-Mail, Kalendern und Aufgaben für die moderne mobile Welt
Backup- und Notfallwiederherstellungslösung, die dafür sorgt, dass wichtige E-Mail jederzeit verfügbar ist.
Sieben wesentliche Tools zur Erstellung von IT-Infrastrukturen, einschließlich sicherer Dateifreigabe
Sichere Zusammenarbeit im Team mit Dokumentenverwaltung und Workflow-Funktionen
Bietet Single-Sign-On für Unternehmen und Föderierung von Cloud-Anwendungen
Mit Multi-Factor-Authentifizierung können Sie sensible Daten besser schützen
File Reporter- und Storage Manager-Lösungssuite
File Reporter for OES examines OES network file systems and delivers intelligent file insights so you can make the most intelligent business decisions.
Sicherer Zugriff und gemeinsame Nutzung von Dateien von jedem Gerät aus.
Schützt wichtige Unternehmenssysteme vor Ausfallzeiten und Notfällen
Vereinfacht die Ressourcenverwaltung auf einem Storage Area Network (SAN) und erhöht die Verfügbarkeit
Datei-, Druck- und Speicherservices, die sich perfekt für gemischte IT-Umgebungen eignen
Cloud-basierte Endpoint-Backup-Lösung mit Dateisynchronisierung und -freigabe sowie Analysefunktionen
Schnelles und einfaches Verpacken, Testen und Bereitstellen von Windows-Container-Apps
Sieben integrierte Produkte für die Verfolgung, Verwaltung und den Schutz von Endpunktgeräten
Erstellt Berichte, welche die Lizenzierung, Installation und Nutzung der Daten integrieren
Bietet automatisiertes Endpunktmanagement, Software-Verteilung, Support und mehr
Bietet identitätsbasierten Schutz für Geräte sowie vollständigen Datenschutz
Proaktiver Datenschutz für Laptops und Desktops, der Bedrohungen automatisch blockiert
Automatisiert die Patch-Analyse und überwacht Patch-Compliance in Bezug auf Sicherheitsschwachstellen
Optimiert und automatisiert die Art und Weise, wie Sie Ihrem Geschäft IT-Services bereitstellen
Cloudbasierte, skalierbare Archivierung für regulatorische, rechtliche und investigative Anforderungen
Archivieren Sie die gesamte geschäftliche Kommunikation für Fallbeurteilung, Suche und eDiscovery.
Automatisierung von Mitarbeiterdaten und Überwachung der Kommunikation zur Einhaltung von Richtlinien und Umsetzung interner Initiativen.
Risikominimierung über Social Media-Kanäle hinweg, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten
Wir unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien durch Verwaltung und Löschung von Daten.
Erfüllen Sie die sich ständig ändernden Anforderungen an die Netzwerkdatenverwaltung
Analyse von Dateien, um Richtlinien auf unstrukturierten Daten erkennen, klassifizieren und automatisieren zu können
Erfahren Sie, was gespeichert wird und wer Zugriff darauf hat
Archivierung strukturierter Daten, um veraltete Anwendungen außer Betrieb zu nehmen und den Daten-Footprint zu reduzieren
Identitätsgesteuerte Daten- und Zugriffs-Governance
SaaS-basierte Dateianalyse für alle unstrukturierten Daten
Reagieren Sie schnell, zuverlässig und kostengünstig auf Rechtsstreitigkeiten und Untersuchungen
SaaS-basierte Dateianalyse für alle unstrukturierten Daten
Identify, analyze, and manage your data; then establish policies to protect your data properly and efficiently, in use and throughout its lifecycle, and ensure data preservation.
Analyse von Dateien, um Richtlinien auf unstrukturierten Daten erkennen, klassifizieren und automatisieren zu können
Erfahren Sie, was gespeichert wird und wer Zugriff darauf hat
Erfüllen Sie die sich ständig ändernden Anforderungen an die Netzwerkdatenverwaltung
Archivierung strukturierter Daten, um veraltete Anwendungen außer Betrieb zu nehmen und den Daten-Footprint zu reduzieren
Wir unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien durch Verwaltung und Löschung von Daten.
Unternehmensinterne (und öffentliche) Text-, Audio- und Videodaten sicher abrufen und analysieren
Backup and disaster recovery for diverse, dynamic, and distributed enterprise
Automatisierung von Bereitstellung, Patching und Compliance im Rechenzentrum
Erkennung und Verwaltung von Konfigurationselementen (CIs) in hybriden IT-Umgebungen.
Vereinfachung der Fulfillment-Automatisierung und Durchsetzung von Governance
Automatisierung und Verwaltung von traditionellen, virtuellen und softwaredefinierten Netzwerken
Die erste vorkonfigurierte autonome Überwachungslösung für hybride IT
Durchgängige Automatisierung von IT-Prozessen
Erstellung, Sicherung und Skalierung automatisierter Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen
Ansprechende Endnutzererfahrung mit auf maschinellem Lernen basiertem, effizientem Service Desk
Umfassende SIEM-Lösung für die Erkennung, Analyse und das Compliance-Management von Bedrohungen
Eine intelligente Protokollmanagement-Lösung, die die Compliance vereinfacht und forensische Untersuchungen durch Sicherheitsprofis beschleunigt
Eine umfassende Protokollmanagement-Lösung für eine einfachere Compliance, effiziente Protokollsuche und sichere, kostengünstige Speicherung.
Herunterladen und Bereitstellen von vorkonfigurierten Inhalten mit bedeutend geringerem Zeit- und Managementaufwand
Eine zukunftsorientierte, offene Plattform, die Datenchaos in Sicherheitserkenntnisse verwandelt.
Verhaltensanalysen auf Benutzer- und Entitätenebene, die vorhandene Sicherheitstools ergänzen und Sicherheitsteams ermöglichen, relevante Bedrohungen zu erkennen und auf diese zu reagieren, bevor Daten gestohlen werden
Eine vollfunktionale anpassbare Lösung, welche die alltägliche Verwendung von SIEM vereinfacht
Eine umfangreiche Security Orchestration Automation Response-Plattform mit kognitiver Automatisierung, Untersuchungs-Servicedesk, Prozess-Orchestrierung und SOC-Analysen.
Permanente Dateiverschlüsselung, vollständige Kontrolle und Transparenz für den einfacheren Schutz unstrukturierter Daten.
Formaterhaltende Verschlüsselung (Format Preserving Encryption, FPE), Tokenisierung, Datenmaskierung und Schlüsselverwaltung
Multikanal-PCI-Compliance und Datenschutz für durchgängige Zahlungssicherheit
Schutz von personenbezogenen Daten, geschützten Patientendaten und geistigem Eigentum in E-Mails, Dateien und Office 365
SaaS-E-Mail-Verschlüsselung in der Cloud zum Schutz von Informationen in Office 365
Die vollständige Lösung für automatisiertes Dateiübertragungsmanagement innerhalb der Perimeter als auch perimeterübergreifend
Identifiziert Sicherheitsschwachstellen im Quellcode frühzeitig in der Softwareentwicklung
Bietet umfassende dynamische Analysen der komplexen Webanwendungen und Internetservices
Erhalten Sie wertvolle Einblicke mit einem zentralisierten Management Repository für Analyseergebnisse
Verwalten Sie Ihr gesamtes Anwendungssicherheitsprogramm von einer Schnittstelle aus.
Verschaffen Sie sich Transparenz über Anwendungsmissbrauch und schützen Sie Ihre Software vor Angriffen
Bereitstellung und Steuerung des Zugriffs auf unstrukturierte Daten
LDAP-Verzeichnis mit herausragender Skalierbarkeit und einer agilen Plattform
Automatische Überprüfung und Rezertifizierung des Benutzerzugriffs, um die Richtlinien einzuhalten
Bietet ein intelligentes Identity Management-Framework für Ihr Unternehmen
Bietet Single-Sign-On für Unternehmen und Föderierung von Cloud-Anwendungen
Sicherer Daten- und Anwendungsschutz über Benutzernamen und Passwörter hinaus
Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Ihre IBM-z/OS-Endpunkte
Integrieren Sie das Host-System in Ihr modernes Sicherheits-Framework.
Passen Sie die Authentifizierungs- und Zugriffsmethoden an das vorliegende Risiko an.
Ermöglicht Benutzern das Zurücksetzen ihrer Kennwörter, ohne die Hilfe der IT
Optimiert die Authentifizierung für Unternehmensanwendungen durch eine einmalige Anmeldung
Schutz und Management für den Zugriff auf Ihre APIs.
Ermöglicht es IT-Administratoren, an Systemen zu arbeiten, ohne dass Anmeldedaten offengelegt werden
Begrenzt administrative Berechtigungen und schränkt Verzeichnisansichten auf bestimmte Benutzer ein
Änderungen an Gruppenrichtlinien vor der Implementierung bearbeiten, testen und überprüfen
Schutz kritischer Daten, Risikominderung und Änderungsmanagement mit Change Guardian
Erweiterung von Active Directory auf Linux-Ressourcen
Vereinheitlichung und zentrale Verwaltung von Richtlinien auf mehreren Plattformen
Schutz kritischer Daten, Risikominderung und Änderungsmanagement mit Change Guardian
Findet und repariert Konfigurationsfehler, die zu Sicherheitsverletzungen oder Ausfallzeiten führen.
Problemlose Überprüfung der Compliance und Schutz in Echtzeit für IBM iSeries Systeme
Schützt Ihr Netzwerk und Nachrichtensystem vor Malware, Viren und schädlichen Inhalten
Skalierbare E-Mail-Lösung mit End-to-End-Verschlüsselung für Desktop, Cloud und Mobilgeräte
Cloud-basierte Endpoint-Backup-Lösung mit Dateisynchronisierung und -freigabe sowie Analysefunktionen
Schnelles und einfaches Verpacken, Testen und Bereitstellen von Windows-Container-Apps
Erstellt Berichte, welche die Lizenzierung, Installation und Nutzung der Daten integrieren
Bietet automatisiertes Endpunktmanagement, Software-Verteilung, Support und mehr
Bietet identitätsbasierten Schutz für Geräte sowie vollständigen Datenschutz
Proaktiver Datenschutz für Laptops und Desktops, der Bedrohungen automatisch blockiert
Automatisiert die Patch-Analyse und überwacht Patch-Compliance in Bezug auf Sicherheitsschwachstellen
Optimiert und automatisiert die Art und Weise, wie Sie Ihrem Geschäft IT-Services bereitstellen
Sieben integrierte Produkte für die Verfolgung, Verwaltung und den Schutz von Endpunktgeräten
Unterstützt Sie bei der Einbindung der Sicherheit in die IT-Wertschöpfungskette und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Teams für IT-Betrieb, Anwendungen und Sicherheit.
Sorgt für Unternehmensagilität, sodass Sie schneller reagieren und sich Wettbewerbsvorteile sichern können.
Schnellere Ergebnisse aus der Cloud mit Beratungs-, Transformations- und Implementierungsservices.
Anwendungsmanagement-Services, mit denen Sie die Aufgaben des Lösungsmanagements von Fachleuten ausführen lassen können, die sich mit Ihrer Umgebung auskennen.
Strategic Consulting Services zur Führung Ihrer Digitaltransformationsagenda.
Vollfunktionales Use-Case-Modeling mit vorgefertigten Integrationen über das gesamte Micro Focus Software Portfolio hinweg, inklusive praktischer Anwendungsbeispiele
Expert Security Intelligence Services helfen Ihnen dabei, die Implementierung Ihrer Micro Focus Sicherheitstechnologie zeitnah zu planen, bereitzustellen und zu validieren.
Der Service Integration and Management Service optimiert Bereitstellung, Assurance und Governance in Umgebungen mit mehreren Anbietern.
Gewinnen Sie mithilfe von Echtzeit-Analysen Erkenntnisse aus Big Data und durchsuchen Sie Ihre unstrukturierten Daten.
Gewinnen Sie mithilfe von Echtzeit-Analysen Erkenntnisse aus Big Data und durchsuchen Sie Ihre unstrukturierten Daten.
Gewinnen Sie mithilfe von Echtzeit-Analysen Erkenntnisse aus Big Data und durchsuchen Sie Ihre unstrukturierten Daten.
Mobile Services, die für hohe Leistung und schnellere Markteinführung ohne Qualitätseinbußen sorgen.
Gewinnen Sie mithilfe von Echtzeit-Analysen Erkenntnisse aus Big Data und durchsuchen Sie Ihre unstrukturierten Daten.
Umfassende Big Data-Services, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Alle Micro Focus-Schulungen an einem zentralen Ort
Micro Focus ist am London Stock Exchange (LSE:MCRO) und am New York Stock Exchange (NYSE: MFGP) gelistet und erzielt einen Jahresumsatz von ca. 3,3 Mrd. US-Dollar. Unser Erfolg ist auch auf unser erfahrenes Team zurückzuführen, das die Kernwerte unseres Unternehmens stets hochhält.
Hauptgeschäftsführer
Stephen ist unser Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Vorstands von Micro Focus. Beide Positionen hat er seit dem 19. März 2018 inne. Stephen kam 2012 zu Micro Focus und war zunächst als Geschäftsführer der Product Group und Marketingleiter für die Entwicklung aller Softwareprodukte und Dienstleistungsangebote, den Kundendienst sowie Unternehmensmarketing und -strategie verantwortlich. 2014 wurde er zum Betriebsleiter und zum Geschäftsführenden Direktor ernannt und erhielt die Verantwortung für Vertrieb und Marketing, Produktstrategie, Entwicklung und Management, Service und Geschäftsbetrieb.
Vor seiner Tätigkeit bei Micro Focus war Stephen sieben Jahre lang für Dell tätig, wo er zunächst die globalen Infrastruktur-Beratungsservices von Dell aufbaute und anschließend das Geschäft in Europa, dem Nahen Osten und Afrika leitete. Vor der Arbeit bei Dell sammelte Stephen 17 Jahre lang Erfahrung bei IBM, zuletzt als Vizepräsident im Kommunikationssektor mit Verantwortung für das gesamte Portfolio für Telekommunikation, Medien und Versorgungsunternehmen. Im Laufe seiner IBM-Karriere hatte Stephen eine Reihe von Führungspositionen auf globaler, EMEA- und UK-Ebene inne und erwarb Kenntnisse in den Bereichen Software und Dienstleistungen, Speicherung und Unternehmenssysteme.
Finanzleiter
Brian ist unser Finanzleiter und Mitglied des Vorstands von Micro Focus. Beide Positionen hat er seit dem 21. Februar 2019 inne. Bevor er zu Micro Focus kam, hatte Brian eine Reihe von leitenden Managementpositionen inne, darunter die des Finanzleiters der TeleCity Group plc und zuletzt die Position des Finanzleiters der Paysafe Group plc.
Brian ist außerdem Experte für Umstrukturierungen und war Vorläufiger Finanzleiter bei der erfolgreichen Trendwende von MCI Worldcom EMEA. Er ist ein nicht geschäftsführendes Mitglied des Verwaltungsrats und der leitende unabhängige Direktor bei Robert Walters plc, wo er seit 2013 den Vorsitz des Prüfungsausschusses innehat. Darüber hinaus ist Brian der Verantwortliche Direktor des Hockerill Anglo-European College, einer führenden internationalen Sekundarschule in Hertfordshire.
Brian wurde sowohl 2013 als auch 2017 von Business Week zum Finance Director of the Year ernannt und 2012 von CBI zum FTSE 250 Finance Director of the Year. Brian hat einen Abschluss in Rechtswissenschaft und ist als Wirtschaftsprüfer bei PricewaterhouseCoopers in London qualifiziert.
Personalleiterin und SVP Geschäftsbetrieb
Susan ist unsere Personalleiterin und SVP Geschäftsbetrieb. Sie ist verantwortlich für die Leitung der Personalabteilung sowie die Verwaltung der Geschäftsabläufe im gesamten Unternehmen, einschließlich der Steuerung strategischer Initiativen.
Susan kam 2017 von Hewlett Packard Enterprise (HPE) Software zu Micro Focus, wo sie die Position der Vizepräsidentin, Weltweiter Indirekter Vertrieb, innehatte. Zuvor bekleidete Susan die Rolle der Vizepräsidentin, Strategie und Planung, Stabschefin des EVP von HPE Software. Davor war sie Vizepräsidentin Weltweite Allianzen und Kanäle, Big Data. Während dieser Zeit wurde Susan von CRN zu den Power 100 Women of the Channel gezählt.
Vor ihrer Zeit bei HPE war Susan Vizepräsidentin bei der Oracle Corporation und davor bei Sun Microsystems, wo sie regionale und globale Dienstleistungen, den indirekten Vertrieb sowie funktionale Organisationen leitete. Bei Sun führte Susan zuvor die weltweiten Rechtsteams und war verantwortlich für Vertrieb und Marketing sowie für Kanal-, Lieferketten und Kartellfragen. Susan schloss ihr Studium mit einem LL.B Honours (Bachelor of Laws) ab und ist eine ausgebildete Anwältin und Mediatorin.
Marketingleiterin
Genefa Murphy ist Marketingleiterin für Micro Focus. Unter der Führung von Genefa begleiten die Marketing- und Enablement-Teams globale und regionale Programme für alle Produktgruppen, den Support und Services von Micro Focus. Sie sorgen dafür, dass Kunden, Partner und Mitarbeiter den Mehrwert verstehen, den das Portfolio von Micro Focus für den digitalen Wandel erbringt. Ihr Team ist außerdem für die Entwicklung von positiven Impulsen mit Analysten und Medien verantwortlich, das einen Beitrag zu einem durchdachten Management innerhalb des Unternehmenstechnologie-Bereichs leistet und dabei hilft, kritische Beziehungen mit Kunden, Partnern und Interessenten zu vertiefen.
Genefa hat über 10 Jahre Erfahrung in den verschiedenen Disziplinen auf dem Gebiet Technologie von der Beratung über das Produktmanagement bis zur Strategie. Davor war Genefa Globale Vizepräsidentin Unternehmensmarketing und Freigabe. Genefa hat einen BSC in Wirtschaftsinformatik und einen PhD in der Einführung neuer Technologien.
Weltweiter Vertriebspräsident
Nick Wilson ist Weltweiter Vertriebspräsident bei Micro Focus. Nick leitet weltweit unsere Vertriebs-, Support- und Kundenerfolgs-Teams und ist dafür verantwortlich, dass wir unsere Versprechen an den Erfolg unserer Kunden umsetzen. Unter seiner Leitung konzentrieren sich die Teams von Micro Focus gemeinsam darauf, effektive und wertschöpfende Lösungen anzubieten und eine positive, durchgängige End-to-End-Kundenerfahrung zu schaffen.
Nick ist seit mehr als 30 Jahren in der IT-Branche tätig und hatte mehrere leitende Führungspositionen inne, unter anderem als Geschäftsführender Direktor für Großbritannien und die Region Südpazifik bei HP/HPE, als Präsident und Hauptgeschäftsführer von EMEA Outsourcing (dem Geschäft von CSC in Großbritannien und Skandinavien), als Geschäftsführender Direktor bei UNISYS UK und als Geschäftsführer des Global-Services-Geschäfts von IBM in Großbritannien, Irland und Südafrika. Durch diese umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Service, Support, Schulung und Softwareentwicklung versteht Nick die Komplexität und die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer sich ständig wandelnden und weiterentwickelnden Branche gegenübersehen, in der Technologie von entscheidender Bedeutung ist.
Zusätzlich zu seinen Beiträgen für das Unternehmen ist Nick STEM-Botschafter aus Leidenschaft und setzt sich für die berufliche Bildung ein. Er hat mit verschiedenen Institutionen zusammengearbeitet, um Programme zur Unterstützung von wissenschaftlichen, technischen und technologischen Karrieren zu entwickeln.
Leitender Vizepräsident, Umsatzwachstum und Strategie
Chris Livesey ist als Leitender Vizepräsident für Umsatzwachstum und Strategie dafür verantwortlich, wie wir die Beziehung zu unseren Kunden stärken und erneuern können, um ihren Erfolg und eine maximale Investitionsrendite zu ermöglichen.
Chris verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche und hatte eine Reihe von Führungspositionen inne, darunter Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung und Beratung. Er hat einen BSc (Hons) in Mathematik und Statistik sowie einen Master-Abschluss in Software Engineering, beide von der University of Glasgow.
Leitender Geschäftsführer
Paul Rodgers ist Leitender Geschäftsführer bei Micro Focus. Seine wegweisenden Vorstandsstrategien, die die Transformation komplexer Unternehmenslandschaften ermöglichen, machen sich seit Langem bezahlt. Paul unterstützt Unternehmen, indem er Innovationsbereiche identifiziert und strategische Veränderungen leitet, die Effizienz steigern, Kosten senken und umfangreiches Wachstum ermöglichen.
Davor leitete Paul den Bereich Business Operations and Integration bei Micro Focus, wo er für die erfolgreiche Integration von Unternehmen und Abteilungen im Zuge von Fusionen und Akquisitionen durch Micro Focus zuständig war. Paul ist seit April 2008 Konzern-Personalleiter bei Micro Focus. Zuvor war er 17 Jahre lang bei IBM und vier Jahre als Geschäftsführender Direktor einer erfolgreichen Unternehmensberatung für Führungskräfte tätig, zu deren Kunden Dell, Unilever, Yahoo und Sainsbury’s zählen.
Leiterin der Rechtsabteilung und Konzernbetriebsrat
Jane hat mehr als 25 Jahre Erfahrung als Anwältin in der IT- und Software-Branche. Sie arbeitete mit Micro Focus für mehr als 20 Jahre und Vielzahl von kommerziellen und unternehmerischen juristischen Dienstleistungen, von den Bemühungen der IPO 2005 zur Förderung der rechtlichen Aspekte der Konzernverschmelzung, von Akquisitionen und Veräußerungsstrategien, darunter auch die Akquisition von HPE Software und der Veräußerung von SUSE. Jane führt ein Team ca. 60 Anwälten und anderen Fachkräften auf der ganzen Welt, die Mehrheit davon ist direkt mit der Unterstützung der kommerziellen Teams und den Geschäften des Unternehmens befasst.
Jane wurde 1982 Anwalt und wurde zur Bar of England und Wales berufen. Sie hat einen BA (Hons) in Jura, ein Postgraduiertendiplom in Europäischem Recht vom King's College, London und ist Mitglied des Chartered Institute of Arbitrators.
Produktleiter und Geschäftsführer, Produktgruppe IT Operations Management
Tom Goguen ist derzeit Produktleiter und Geschäftsführer der Produktgruppe IT Operations Management (ITOM). Tom wechselte zu Micro Focus im Rahmen der Fusion mit der Software-Abteilung von HPE. Er kam 2016 zu HPE, wo er für die Entwicklung und Bereitstellung des branchenweit breitesten Spektrums an IT-Betriebsmanagement-Lösungen für traditionelle IT-, Privat-, Public- und Hybrid-Cloud-Umgebungen verantwortlich war. Dazu gehören Automatisierung von Rechenzentren, Netzwerkbetriebs-Management, Automatisierung von IT Service Management, Hybrid Cloud Management sowie automatisierte Überwachung, Analyse und Korrektur von IT-Operationen.
Tom verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Produktlinienmanagement und war in leitenden Positionen in den Bereichen Entwicklung, Produktmanagement und Marketing bei Sun Microsystems, Apple und BlackBerry tätig. Als Hauptgeschäftsführer von Newbay Software, einem White-Label-Clouddienst-Anbieter für Mobilfunkbetreiber, leitete Tom die Trendwende und erfolgreiche Veräußerung. Tom ist Miterfinder von neun Patenten. Er hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der University of Ottawa und einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik von der University of New Brunswick.
Leitender Vizepräsident und Geschäftsführer, Produktgruppe Anwendungsbereitstellungs-Management
Raffi Margaliot leitet den Geschäftsbereich Anwendungsbereitstellungs-Management von Micro Focus. Raffi verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Geschäftsstrategien, Produktentwicklungen und innovativen Technologielösungen für die Herausforderungen, vor denen Kunden stehen. Er war in verschiedenen Positionen als Geschäftsführer bei HPE tätig, unter anderem als Leiter der Geschäftsbereiche Enterprise Mobility und IT Management-as-a-Service.
Raffi kam 2006 durch die Übernahme von Mercury Interactive zu HP. Bei Mercury hatte er verschiedene Positionen in den Bereichen F&E und Produktmanagement inne und war Gründungsingenieur der heutigen Application Lifecycle Management-Plattform. Raffi hat einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in Informatik der Hebräischen Universität Jerusalem.
Leitender Vizepräsident und Geschäftsführer der Produktgruppe Sicherheit
John Delk ist derzeit Leitender Vizepräsident und Geschäftsführer der Produktgruppe Sicherheit bei Micro Focus.Davor hatte er die Positionen des Marketingleiters und des Produktleiters inne. John schloss sich Micro Focus in 2014 an als Teil der Akquisition der Attachmate Group, bei der er als Vice President Product Management und Marketing für NetIQ tätig war. Davor hatte er sieben Jahre lang verschiedene Führungspositionen bei Novell im Product Management, Vertrieb und im Bereich Services inne.
John verfügt über mehr als 34 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, unter anderem als Geschäftsführender Gesellschafter bei BearingPoint/KPMG Consulting und Vizepräsident bei EDS. Er hat einen Master-Abschluss in Informatik vom Georgia Institute of Technology und einen Bachelor-Abschluss von der Furman University mit einem Doppeldiplom in Mathematik und Informatik.
Vizepräsident und Geschäftsführer, Produktgruppe AMC
Neil Fowler leitet für Micro Focus die Produktgruppe Anwendungsmodernisierung und -konnektivität (AMC). Neil kam 1991 zu Micro Focus und spielte als technischer Architekt im Bereich Enterprise Solutions eine Schlüsselrolle in der Forschung und Entwicklung. Dank seiner umfangreichen Erfahrung bei der Unterstützung Hunderter von Kunden bei der Durchführung von Modernisierungsprojekten war er bei der Produktarchitektur und -strategie in den Bereichen COBOL, Mainframe-Lösungen, CORBA und Host-Konnektivität ganz vorne mit dabei.
In den letzten 25 Jahren hatte Neil eine Reihe verschiedener Führungspositionen inne, in denen er für Strategie, die Integration von Akquisitionen sowie Produktdesign und -bereitstellung verantwortlich war. Vor seiner jetzigen Position war Neil Vizepräsident für Technik bei AMC. Er hat einen Abschluss in Physik und Informatik von der Brunel University.
Leitender Vizepräsident und Geschäftsführer, Produktgruppe Vertica
Colin Mahony leitet für Micro Focus die Produktgruppe Vertica, die globales GTM, Produktstrategie, F&E, Professional Services und Support umfasst. Unter der Leitung von Colin hat sein Team branchenführende datenbankgestützte maschinelle Lernfunktionen und Advanced Analytics mit einer Leistung und Skalierbarkeit bereitgestellt, wie sie für die datenintensivsten Unternehmen der Welt erforderlich sind. Colin ist bekannt für seine Vordenkerrolle in der Branche, seine technische Kompetenz und seinen Geschäftssinn.
2011 kam Colin durch die Übernahme von Vertica zu HP und leitet seither das Geschäft. Vor seiner Tätigkeit bei Vertica war Colin als Vizepräsident bei Bessemer Venture Partners und davor bei Lazard Technology Partners tätig. Vor diesen Tätigkeiten war Colin Leitender Analyst bei der Yankee Group und arbeitete als Branchenanalyst und Berater für den Bereich Datenbanken, BI, Middleware, Anwendungsserver und ERP-Systeme. Colin hat einen MBA der Harvard Business School und einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften mit Nebenfach Informatik der Georgetown University inne.
Vizepräsident und Geschäftsführer der Produktgruppe Information Management & Governance (IM&G)
Scott Richards ist Vizepräsident und Geschäftsführer der Produktgruppe Information Management & Governance (IM&G) bei Micro Focus. Vor dieser Tätigkeit war er als Vizepräsident für Weltweite Technik für die IM&G-Produktgruppe tätig. Scott kam 2014 im Zuge der Übernahme der Attachmate Group zu Micro Focus, wo er sowohl als Leitender Direktor für Technik als auch in verschiedenen anderen Führungspositionen tätig war.
Scott verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Branche und hat sowohl für Start-ups als auch für große Unternehmen gearbeitet, u. a. in leitenden Positionen bei 3Com und als VP für Produktentwicklung und Marketing bei Senforce Technologies. Scott hat einen Master-Abschluss in Internationalem Management von der Thunderbird School of International Management an der Arizona State University sowie einen Bachelor-Abschluss von der Utah State University mit Hauptfach Marketing und Nebenfach Japanisch.
Unternehmenssekretärin
Suzanne ist Unternehmenssekretärin und Versicherungsleiterin. Sie ist Rechtsanwältin mit über 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen M&A, Governance, Compliance, Risiko und Sicherheit. Zu ihren bisherigen Tätigkeiten gehörten Konzerbetriebsrätin bei Wickes plc, Konzernbetriebsrätin und Unternehmenssekretärin bei The Big Food Group plc, Justiziarin und Unternehmenssekretärin bei Morse plc, Justiziarin und Unternehmenssekretärin bei Parity Group plc und Compliance Partner bei King Sturge LLP (jetzt Teil von JLL). Sie ist Mitglied der The Law Society of England and Wales. Suzanne ist außerdem Fellow der Royal Society of Arts, Manufactures and Commerce.
Nichtleitender Vorsitzender
Greg wurde im Februar 2020 zum Nichtleitenden Vorsitzenden von Micro Focus ernannt. Gregs Erfahrung im Technologiebereich basiert auf seiner 30-jährigen Karriere bei der IBM Corporation. Dort war er als Assistent des Vorsitzenden, Mitglied des IBM Worldwide Management Council, Governor der IBM Academy of Technology und Globaler Geschäftsführer für den Industriebereich tätig, wo er die Forschung und Entwicklung für das gesamte IBM-Geschäft mit Unternehmen aus den Bereichen Luftfahrt, Automobilbau, Öl und Gas, Pharmaka, Elektronik und Elektrik, Maschinenbau und Verarbeitung mit einem Gesamtumsatz von ca. 12 Milliarden US-Dollar vorantrieb.
Nach seinem Austritt aus IBM gründete Greg zusammen mit seiner Frau Rosie eine wohltätige Stiftung, die sich die Unterstützung der Bildung in den Bereichen Wissenschaft und Technik zum Ziel setzt. Im Rahmen seiner fortlaufenden gemeinnützigen Bemühungen gründete er 2016 Lock Bursaries. Mit diesem Programm werden finanziell benachteiligte Studenten und Studentinnen (in gleichen Zahlen) bei einem Studium von STEM-Fächern am Churchill College unterstützt.
Greg hatte mehrere Vorstandspositionen inne, einschließlich Leitender Vorsitzender von Orchestream Holdings von Juni 2002 bis Januar 2003, als er das Unternehmen erfolgreich veräußerte. Er war von Oktober 2003 bis Oktober 2007 Vorsitzender von SurfControl PLC und von 2008 bis Mai 2015 Vorsitzender von Kofax, einem NASDAQ-gelisteten Softwareunternehmen. Außerdem hielt er die Positionen des Vorsitzender, Leitender Unabhängiger Direktor und Vorsitzender des Remuneration Committee von UBM PLC inne. Er war von Mai 2018 bis Mai 2019 Stellvertretender Vorsitzender von Informa PLC und von 2008 bis Mai 2019 Vorsitzender von Computacenter PLC.
Greg hat einen MA in Naturwissenschaften vom Churchill College und ist Life Fellow der Royal Society of Arts, Manufacturers and Commerce.
Hauptgeschäftsführer
Stephen ist unser Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Vorstands von Micro Focus. Beide Positionen hat er seit dem 19. März 2018 inne. Stephen kam 2012 zu Micro Focus und war zunächst als Geschäftsführer der Product Group und Marketingleiter für die Entwicklung aller Softwareprodukte und Dienstleistungsangebote, den Kundendienst sowie Unternehmensmarketing und -strategie verantwortlich. 2014 wurde er zum Betriebsleiter und zum Geschäftsführenden Direktor ernannt und erhielt die Verantwortung für Vertrieb und Marketing, Produktstrategie, Entwicklung und Management, Service und Geschäftsbetrieb.
Vor seiner Tätigkeit bei Micro Focus war Stephen sieben Jahre lang für Dell tätig, wo er zunächst die globalen Infrastruktur-Beratungsservices von Dell aufbaute und anschließend das Geschäft in Europa, dem Nahen Osten und Afrika leitete. Vor der Arbeit bei Dell sammelte Stephen 17 Jahre lang Erfahrung bei IBM, zuletzt als Vizepräsident im Kommunikationssektor mit Verantwortung für das gesamte Portfolio für Telekommunikation, Medien und Versorgungsunternehmen. Im Laufe seiner IBM-Karriere hatte Stephen eine Reihe von Führungspositionen auf globaler, EMEA- und UK-Ebene inne und erwarb Kenntnisse in den Bereichen Software und Dienstleistungen, Speicherung und Unternehmenssysteme.
Finanzleiter
Brian ist unser Finanzleiter und Mitglied des Vorstands von Micro Focus. Beide Positionen hat er seit dem 21. Februar 2019 inne. Bevor er zu Micro Focus kam, hatte Brian eine Reihe von leitenden Managementpositionen inne, darunter die des Finanzleiters der TeleCity Group plc und zuletzt die Position des Finanzleiters der Paysafe Group plc.
Brian ist außerdem Experte für Umstrukturierungen und war Vorläufiger Finanzleiter bei der erfolgreichen Trendwende von MCI Worldcom EMEA. Er ist ein nicht geschäftsführendes Mitglied des Verwaltungsrats und der leitende unabhängige Direktor bei Robert Walters plc, wo er seit 2013 den Vorsitz des Prüfungsausschusses innehat. Darüber hinaus ist Brian der Verantwortliche Direktor des Hockerill Anglo-European College, einer führenden internationalen Sekundarschule in Hertfordshire.
Brian wurde sowohl 2013 als auch 2017 von Business Week zum Finance Director of the Year ernannt und 2012 von CBI zum FTSE 250 Finance Director of the Year. Brian hat einen Abschluss in Rechtswissenschaft und ist als Wirtschaftsprüfer bei PricewaterhouseCoopers in London qualifiziert.
Leitende Unbhängige Nichtleitende Direktorin
Karen Slatford ist Vorsitzende von The Foundry, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Software für die kreative Branche spezialisiert hat. Zudem ist sie Nichtleitende Direktorin von Intelliflo, einem Software-Dienstleister für die Finanzindustrie. Vor Übernahme ihrer aktuellen Aufgaben hatte sie seit 2001 verschiedene Positionen in der Geschäftsführung von mehreren Technologieunternehmen inne. Sie begann ihre Karriere bei ICL, nachdem sie 20 Jahre für Hewlett Packard in der Leitung des weltweiten Vertriebs und Marketings tätig war. Karen Slatford hat einen BA-Doppelabschluss mit Auszeichnung in European Studies, Französisch und Spanisch der Bath University.
Unabhängiger Nichtleitender Direktor
Richard ist Präsident von Acora, einem Outsourcing-Unternehmen für IT-Services, von Entanet International, einem Sprach- und Datenkommunikationsunternehmen für den Großhandel, von Sub 10 Systems, das drahtlose Ethernet-Bridges konzipiert und herstellt, sowie von Miles 33, einem Publishing-Software-Unternehmen. Er ist zudem Unabhängiger Nichtleitender Direktor bei Aon, dem größten Versicherungsmakler Großbritanniens. Einen Großteil seiner Berufserfahrung sammelte er in der IT-Branche. Davor war er einer der Geschäftsführer von Data Sciences, wo er für das MBO von Thorn EMI im Jahr 1991 verantwortlich war und danach im Jahr 1996 erfolgreich den Verkauf an IBM managte. Seine letzte Position bei IBM war die des Geschäftsführer für IBM Global Services Northern Europe, im Rahmen derer er zudem dem weltweiten Senior Leadership Team von IBM angehörte. Nachdem er IBM im Jahr 2005 verlassen hatte, war er für verschiedene Unternehmen wie Compel, Message Labs, Global Crossing, Morse und Easynet als Non-Executive Director tätig. Richard Atkins qualifizierte sich bei EY als Wirtschaftsprüfer.
Unabhängige Nichtleitende Direktorin
Amanda ist Personalleiterin bei Hiscox Ltd, einem FTSE-250-Unternehmen und Spezialversicherer mit Niederlassungen in 14 Ländern.
Amanda verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung im HR-Bereich in den unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Konsumgüter, Freizeit, Hotelwesen und Finanzdienstleistungen. Vor ihrer Tätigkeit bei Hiscox hatte Amanda verschiedene Führungsrollen bei Mars, PepsiCo und Whitbread plc inne. Sie besitzt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Human Resources, Vergütungsstrategie und Unternehmensverwaltung in Zeiten umfangreicher Veränderungen.
Unabhängige Nichtleitende Direktorin
Lawton kommt aus dem Investmentbanking und hat als Unternehmensdirektorin enorm viel Erfahrung gesammelt. Zurzeit arbeitet sie in den Vorständen von Ciena Corporation, The Progressive Corporation und The Carlyle Group. Zuvor war sie als Nichtleitende Direktorin bei ARM plc und Thomson Reuters tätig. Lawton hat über 23 Jahre bei Goldman Sachs in den Bereichen Investmentbanking, Aktien und Asset Management gearbeitet und mehr als ein Jahrzehnt das Aktienkapitalmarktteam mit dem Schwerpunkt Technologieunternehmen geleitet. Sie wurde 1994 zum Partner ernannt und war in den Niederlassungen in London und New York tätig. Von 2002 bis 2005 war Lawton Sekretärin (Hauptgeschäftsführerin) der Royal Academy of the Arts in London und hat für eine Reihe von gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen, wie der Goldman Sachs Foundation und der Thomson Reuters Foundation, als Treuhänderin gewirkt. Sie hat an der Brown University einen Bachelor in europäischer Geschichte und an der Darden School der University of Virginia einen MBA erworben.
Unabhängiger Nichtleitender Direktor
Robert ist Vorstandsmitglied bei einer Handvoll Wachstumsunternehmen im Technologiebereich und operative Führungskraft bei Marlin Equity Partners. Zuvor war Robert als Leitender Vizepräsident und Geschäftsführer von HP Software bei Hewlett Packard Enterprises („HPE“) tätig. Während seiner Tätigkeit bei Hewlett Packard war Robert Mitglied des Executive Council von HP sowie Leitender Vizepräsident
Vor seiner Arbeit bei HPE war Robert Leitender Vizepräsident bei Microsoft und Präsident von Microsoft North America. Er hatte leitende Führungspositionen bei Sun Microsystems und IBM inne. Robert hat einen Master-Abschluss mit Honours in Physik und Philosophie von der Universität Oxford.
Unabhängiger Nichtleitender Direktor
Sander trat dem MicroFocus-Vorstand im Juni 2020 bei. Seine Karriere umfasst 32 Jahre im Bereich Technologie und Professional Services bei Accenture, wo er von 2006 bis 2019 Mitglied des Global Management Committee war. Seine letzte Position bei Accenture war die des Konzernleiters der Products Operating Group, die Kunden in den Bereichen Konsumgüter, Einzelhandel, Reisen, Biowissenschaften sowie Industrie und Automobilbranche betreut. Davor kümmerte er sich um den Bereich Management Consulting, die Arbeitsgruppe Ressourcen und die Niederlande. Er war außerdem Vorstandsmitglied bei Avanade (einem Joint Venture von Accenture und Microsoft).
Sander setzt sich engagiert für Gleichberechtigung und Teilhabe am Arbeitsplatz ein, insbesondere in LGBTI-Angelegenheiten. Er wurde bereits mehrmals von FT als einer der Top 100 LGBT+ Executives weltweit anerkannt. Er ist derzeit Vorstandsmitglied bei Out & Equal (der weltweit führenden Organisation für LGBT-Gleichberechtigung am Arbeitsplatz).
Er verfügt über einen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Managementwissenschaften von der Technischen Universität Eindhoven.
Unternehmenssekretärin
Suzanne ist Unternehmenssekretärin und Versicherungsleiterin. Sie ist Rechtsanwältin mit über 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen M&A, Governance, Compliance, Risiko und Sicherheit. Zu ihren bisherigen Tätigkeiten gehörten Konzernjustiziarin bei Wickes plc, Konzernjustiziarin und Unternehmenssekretärin bei The Big Food Group plc, Justiziarin und Unternehmenssekretärin bei Morse plc, Justiziarin und Unternehmenssekretärin bei Parity Group plc und Compliance Partner bei King Sturge LLP (jetzt Teil von JLL). Sie ist Mitglied der The Law Society of England and Wales. Suzanne ist außerdem Fellow der Royal Society of Arts, Manufactures and Commerce.