Eine Online-Cyberbedrohungserfahrung
CyberRes bekämpft seit über 30 Jahren gemeinsam mit der US-Regierung Cyberbedrohungen über unsere erstklassigen Lösungen, die die Grundlage für die heutigen Sicherheitsanforderungen bilden.
Cyberangriffe und die Ausnutzung von Technologien und Systemen sind ein andauerndes Problem in allen Behörden, auch in der Bundesregierung. Dies kann zu Schutzdefiziten führen, die erhebliche Auswirkungen auf Technologien, Prozesse, Schutzkontrollen, Netzwerke, Programme und Daten haben. Das wiederum schränkt die Bereitstellung von Services an und den Schutz von Bürgern durch die jeweilige Regierung ein.
Sichern Sie Anwendungen, Netzwerke, APIs und Datenspeicher.
Stellen Sie eine zentralisierte Identitätsansicht über hybride Systemumgebungen hinweg bereit
Nutzen Sie dynamische Anwendungs- und Datenzugriffskontrollen.
Modernisierung der Cybersicherheit in der Bundesregierung.
Mehr Sicherheit für die Softwarelieferkette der Bundesregierung.
Verbesserung der Ermittlungs- und Korrekturfähigkeiten der Bundesregierung.
Unternehmen müssen sich unbedingt auf die Prinzipien konzentrieren, die für eine erfolgreiche Einführung einer DevSecOps-Kultur erforderlich sind.
Verträge basieren auf der Erfüllung von Aufgaben, was kollaborative oder sicherheitsorientierte Verhaltensweisen nicht gerade fördert.
Wertströme müssen kontinuierlich auf ihre Effektivität bei der Umsetzung von Verbesserungen und Verwaltung von Kosten, Ressourcen und mehr hin bewertet werden.
Analysieren Sie Sicherheitsdaten, um Bedrohungen mit maschinellem Lernen aufzudecken.
Nutzen Sie unüberwachtes maschinelles Lernen, um normale Verhaltensweisen der Einheit zu definieren.
Identifizieren Sie Verhaltensanomalien, die auf Bedrohungen hinweisen könnten.
Mit CyberRes können Sie Ihre Cyberresilienz aufrechterhalten und verbessern.