Produkte und Lösungen
Branchenlösungen
Unternehmenslösungen
Support und Services
IT Professional Services
Einarbeitung und Schulung
Academic Program
Info
Über uns
Nachrichten und Veranstaltungen (teilw. nur in engl. Sprache verfügbar)
Partner
Beeindrucken Sie Benutzer mit zugänglichen, intelligenten und vernetzten Erlebnissen.
Self-Service für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Video ansehen ›
Virtuelle Agenten werden mobil. Video ansehen ›
Reagieren Sie schnell und werden Sie den sich ändernden Anforderungen mit einfachen, flexiblen Arbeitsoptionen gerecht.
KI-gestütztes Vorfall- und Problemmanagement. Video ansehen ›
Einfaches ITSM mit Konfigurationen ohne Code und integrierter KI. Video ansehen ›
Halten sie unkontrollierbare Risiken und Kosten in Grenzen, die das Benutzererlebnis gefährden.
Änderungen mit geringem Risiko für DevOps. Video ansehen ›
Änderungsanalysen, Genehmigungen und Kalender. Flyer lesen ›
Die Welt verändert sich in allen Bereichen schnell. Plötzliche Verschiebungen sind normal. Wie muss sich das ITSM weiterentwickeln, wenn Unternehmen digital werden? Hier erfahren Sie mehr über die sechs wichtigsten Trends.
„Die Einführung des SMAX-gestützten Studentenportals war ein großer Erfolg. Wir bieten mehr als 90 Services an. . . Über 170.000 Benutzer reichen monatlich ca. 16.000 Service-Tickets ein. Diese werden von 180 SMAX-Betreibern bearbeitet. Alles wird sorgfältig nachverfolgt und jede Anfrage ist vollständig transparent.“
„Wir arbeiten lieber mit wiederholbaren, sofort nutzbaren und integrierten Funktionen, als mit benutzerdefinierten Workflows. Deshalb haben wir uns für SMAX entschieden.“
„SMAX für das Änderungsmanagement zu nutzen hat für uns eine Transformation bedeutet. Mithilfe automatisierter Genehmigungen und E-Mail-Weiterleitungen haben wir dafür gesorgt, dass Informationen kein zweites Mal eingegeben werden müssen. Zudem sind alle Schritte im Prozess deutlich sichtbar.
„Wir wussten bereits, wie sehr wir von SMAX profitieren können. Das ITSM-System sollte die Standardisierung mit so viel Self-Service und Automatisierung wie möglich unterstützen. Es sollte zukunftsorientiert sein und mit unseren sich ändernden Bedürfnissen wachsen.“
„Durch die Nutzung von SMAX Smart Analytics erhalten wir einen Überblick über alle Anfragen und Vorfälle, sodass wir Trends leicht erkennen können. Wir können dann proaktiv ein Ticket erstellen, um ein häufiges Problem zu lösen. Alternativ können wir einen Knowledge Base-Artikel verfassen und unsere Benutzer so dabei unterstützen, zukünftige Anfragen auszuschließen und Probleme zu beheben, bevor weitere Probleme entstehen.“