Die kognitive Suche basiert auf künstlicher Intelligenz (KI) und liefert kontextbezogene Informationen, die für die Informationssuche des Benutzers hochrelevant sind. Dabei werden die Absicht des Benutzers und die Muster und Beziehungen, die innerhalb des Datenkorpus existieren, analysiert.
Die drei Aspekte von Big Data – Menge, Geschwindigkeit und Vielfalt – weisen erhebliche Chancen für umfangreiche Erkenntnisse sowie beträchtliche Hindernisse für den Erhalt solcher Erkenntnisse auf. Unternehmen leiden unter langsamen und ineffektiven Entscheidungen, die auf gehaltlose Erkenntnisse aufgrund der enormen Mengen Dark Data verschiedener Formate zurückzuführen sind, die in Silos eingeschlossen sind.
Die kognitive Suche ermittelt durch Ableitung kontextueller Erkenntnisse aus konzeptionellen Daten Wissen, das für die Absicht von Benutzern relevant ist. Dies erfolgt durch Erkennen von Mustern und Beziehungen, die praktisch in jeder Informationsart vorhanden sind – strukturiert oder unstrukturiert, geschrieben oder gesprochen. Ähnlich wie beim Natural Language Processing (NLP) ermöglicht diese Fähigkeit, Daten zu verstehen, die Automatisierung manueller Vorgänge, indem Bedeutung extrahiert wird und geeignete Aktionen durchgeführt werden. Im Gegensatz zu NLP, das ausschließlich auf die Linguistik konzentriert ist, folgt die kognitive Suche einem sprachunabhängigen, statistischen Ansatz zum Verständnis menschlicher Informationen, der durch den Einsatz der Linguistik optimiert wird. Im Zeitalter von Big Data muss die kognitive Suche in der Lage sein, auf unterschiedliche Daten in verschiedenen Formaten (Text, Video, Bild und Audio) und Quellen (außerhalb und innerhalb der Firewall) zuzugreifen. Die zugrunde liegende Technologie zur Inhaltsanalyse basiert auf maschinellem Lernen, kontinuierlichem Lernen und Anpassungen, wenn mehr Daten verfügbar werden, um die bestmögliche Genauigkeit zu erzielen.
Micro Focus IDOL ist eine einheitliche Such- und Analyseplattform auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI), die bessere und schnellere Entscheidungen durch beschleunigte Gewinnung umfassender Erkenntnisse aus Text-, Video-, Bild- und Audiodaten bei gleichzeitiger Datenzugriffssicherheit und -skalierbarkeit der Enterprise-Klasse ermöglicht.
Da wir IDOL in unserer HPCA/HPeD-Umgebung nutzen, können wir extrem genaue und schnelle Suchergebnisse bereitstellen. Das bedeutet, dass unsere Kunden ihre Rechtsabteilung mit den Informationen versorgen können, die diese für die Verteidigung in Rechtsstreiten benötigen.
Reduzierung der Suchdauer für Endbenutzer um 75 % und Reduzierung der Implementierungsdauer um 66 %.
Das Aufregende an der Information Governance ist, dass sich die Datentypen und Repositorys ständig weiterentwickeln. IDOL und KeyView waren bei der Entwicklung immer relevant, damit diese neuen Datentypen berücksichtigt werden konnten.
Da wir IDOL in unserer HPCA/HPeD-Umgebung nutzen, können wir extrem genaue und schnelle Suchergebnisse bereitstellen. Das bedeutet, dass unsere Kunden ihre Rechtsabteilung mit den Informationen versorgen können, die diese für die Verteidigung in Rechtsstreiten benötigen.
Reduzierung der Suchdauer für Endbenutzer um 75 % und Reduzierung der Implementierungsdauer um 66 %.
Das Aufregende an der Information Governance ist, dass sich die Datentypen und Repositorys ständig weiterentwickeln. IDOL und KeyView waren bei der Entwicklung immer relevant, damit diese neuen Datentypen berücksichtigt werden konnten.