Richten Sie in allen Phasen der Softwarebereitstellung den Fokus auf die Qualität. Orientieren Sie sich dafür an transparenten Zielen, die an Ihren persönlichen Meilensteinen ausgerichtet sind.
Beschleunigen Sie die Transformation von Legacy-Wasserfällen und iterativen Ansätzen zu skalierten agilen und sogar hybriden Methoden und zu DevOps-Praktiken.
Skalieren Sie auf Tausende von kontinuierlichen integrationsorientierten (continuous integration, CI) Tests, stimmen Sie den Aufwand ab und messen Sie die Effektivität der Automatisierung.
Vereinheitlichen und kalibrieren Sie Tests.
Stimmen Sie die Arbeit – von der Idee bis zur Veröffentlichung – über einen zentralen Hub ab.
Nutzen Sie integrierte Dashboards und Kennzahlen für eine visuelle, anpassbare Anzeige des Fortschritts und der Qualität.
ALM Octane optimiert die Softwareentwicklung, wodurch zuverlässige Services bereitgestellt werden können.
ALM Octane unterstützt Zusammenarbeit fördernde, agile Prozesse.
„OpenText ALM Octane bietet uns die volle Transparenz bei allen Aspekten des Qualitätsmanagementprozesses der Software. Stakeholder können Fehler im Code besser erkennen, bevor die Anwendung in die Produktion geht, sodass sie die Probleme auswerten, Lösungen dafür entwickeln und das Design weiter verbessern können.“
„Das automatisierte Test-Framework von OpenText hat uns Transparenz und durchgängige Nachverfolgbarkeit ermöglicht.“
„ALM Octane ist jetzt unser Standard-Tool und unterstützt uns bei unserem agilen Planungsprozess bei Punkten wie Listenplanung und Backlog-Verwaltung.“
Infografik