Eine Online-Cyberbedrohungserfahrung
Tauchen Sie mit Branchenexperten in die Welt
der Cybersicherheit ein und erfahren Sie mehr über die Herausforderungen,
Trends und verschiedenen Herangehensweisen.
Rob Aragao ist Chief Security Strategist bei CyberRes und kann auf 20 Jahre Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit zurückblicken. Er beschäftigt sich besonders mit bewährten Verfahren zu Cyberrisiken, Threat Intelligence, Sicherheitsüberwachung und Initiativen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Rob Aragao hat in unterschiedlichen Branchen gearbeitet – von Finanzdienstleistungen bis Telekommunikation. Vor der Arbeit bei CyberRes war er Vice President of Security Strategy & Innovation bei ReliaQuest und als Chief Security Strategist bei HPE tätig.
Stan Wisseman leitet das Sicherheitsstrategie-Team bei CyberRes von Micro Focus in Nordamerika. Er kann über 30 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit vorweisen und hat Produkte, Systeme, Software und Unternehmen sicherer gemacht. Bevor er 2014 zu Micro Focus wechselte, arbeitete Stan Wisseman als Chief Information Security Officer bei Fannie Mae und war dort für die Informationssicherheit und betriebliche Resilienz im gesamten Unternehmen zuständig.
Stephan Jou ist CTO von Interset bei CyberRes und leitet die Entwicklung von ArcSight Intelligence, einem bahnbrechenden Cybersicherheits- und In-Q-Tel-Portfolio-Unternehmen, das Machine Learning und Verhaltensanalysen nutzt und verschiedene Analyse-Initiativen für CyberRes durchführt. Vor seiner Arbeit bei Interset war Stephan Jou bei IBM und Cognos tätig, wo er die Entwicklung von mehr als zehn Produkten in den Bereichen Cloud Computing, Visualisierung, Data Mining und neuronale Netzwerke geleitet hat.
Mario Daigle ist Senior Director of Analytics bei CyberRes, dem Sicherheitsbereich von Micro Focus, wo er die Entwicklerorganisation leitet, die produktteamübergreifend Analyse-Innovationen hervorbringt. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktinvestitionsstrategie für Analysen, Cloud Computing, Big Data-Technologien, Cybersicherheit und Sicherheit im IoT (Internet of Things).