Mithilfe der ODBC- oder JDBC-Konnektivität macht Relativity COBOL-Daten für praktisch jedes Analyse- oder Berichterstellungstool wie z. B. Microsoft Excel verfügbar. Dieser Ansatz der Datenmodernisierung bietet die Flexibilität von RDBMS und gewährleistet gleichzeitig die kontinuierliche Leistung von COBOL-Datendateien. Die vorhandene Anwendungsarchitektur bleibt dabei unverändert.
Mit den Designtools von Relativity können Entwickler schnell und einfach relationale Tabellenansichten von COBOL-Datensätzen erstellen. Sobald die Tabellen definiert sind, können Geschäftsbenutzer sofort moderne Reporting-Tools wie Microsoft Excel damit verbinden, die COBOL-Datendateien als eine weitere relationale Datenquelle behandeln. Schnellerer Zugriff auf COBOL-Daten innerhalb von Stunden.
Die COBOL-Datendatei bietet zwar einen schnellen und effizienten Mechanismus zum Speichern von Anwendungsdaten, durch ihr herstellerspezifisches Format ist sie jedoch nur über die COBOL-Sprache zugänglich. Relativity bietet buchstäblich allen ODBC- oder JDBC-fähigen Tools oder Anwendungen einen sicheren und standardbasierten Zugriff auf die Nutzung von COBOL-Daten und ermöglicht mehrere Integrationspunkte für Ihre Anwendung.
Die vollständige Integration einer RDBMS-Lösung in vorhandene COBOL-Anwendungen kann zeitaufwendig und teuer sein sowie erhebliche Änderungen an der Codebasis der Anwendung erfordern. Relativity bewältigt diese Herausforderung, indem es einen schnellen und einfachen Ansatz für die Datenmodernisierung mit minimalen Auswirkungen auf die vorhandene Anwendungsarchitektur bietet.