Was bedeutet AIOps? AIOps steht für Artificial Intelligence for IT Operations. Vielleicht sind Ihnen auch die Begriffe Cognitive Operations, Algorithmic IT Operations und IT Operations Analytics (ITOA) bekannt.
AIOps bezeichnet die Anwendung von Big-Data-Analytics und maschinellem Lernen auf IT-Betriebsdaten. Ziel ist es, IT Operations zu automatisieren, Muster intelligent zu erkennen, häufige Prozesse und Aufgaben zu optimieren und IT-Probleme zu beheben. AIOps vereint Servicemanagement, Performance Management und Automatisierung, um kontinuierlich für Einblicke zu sorgen und Verbesserungen zu erzielen.
Branchenanalysten haben eine Reihe von Funktionen festgelegt, die eine AIOps-Plattform bieten sollte. Dazu zählen:
Viele Unternehmen sind von statischen, verteilten Systemen vor Ort zu einer dynamischeren Kombination aus Vor-Ort-, Public Cloud-, Private Cloud- und Managed Cloud-Umgebungen übergegangen, in denen Ressourcen ständig skaliert und neu konfiguriert werden.
Immer mehr Geräte (insbesondere das Internet der Dinge, IoT), Systeme und Anwendungen liefern eine immer größer werdende Menge an Daten, die von der IT überwacht werden muss. Eine Lokomotive kann zum Beispiel während einer einzigen Fahrt mehrere Terabyte an Daten produzieren. Der Fachbegriff in der IT für diese Art von Datenflut lautet Big Data.
Kein Mensch kann die Datenexplosion verarbeiten, die im Bereich IT Operations bewältigt werden muss. IT-Teams können die Vielzahl an unterschiedlichen Problemen nicht zeitgerecht beheben. Sie werden mit einer riesigen Menge an Warnmeldungen überflutet, von denen viele unnötig sind. Dies wirkt sich dann negativ auf die Benutzererfahrung und das Kundenerlebnis aus.
Herkömmliche IT-Managementlösungen sind nicht für ein solches Volumen ausgelegt. Es ist ihnen nicht möglich, in der Flut an Informationen intelligent Ereignisse zu durchsuchen. Sie können Daten nicht über voneinander abhängige aber gleichzeitig separate Umgebungen hinweg korrelieren. Sie bieten weder die Predictive Analysis, noch die Echtzeiteinblicke, auf die IT Operations-Mitarbeiter angewiesen sind, um rechtzeitig auf Probleme zu reagieren.
Um Ausfälle mit weitreichenden Auswirkungen und andere IT Operations-typische Probleme schneller zu identifizieren, zu beheben und generell zu verhindern, gehen Unternehmen zu AIOps über. Mit AIOps können IT Operations-Teams schnell und proaktiv auf Ausfälle und Verzögerungen reagieren und verursachen dabei bedeutend weniger Aufwand. AIOps ist das Bindeglied zwischen einer dynamischen, vielfältigen und anspruchsvollen IT-Landschaft auf der einen und den Erwartungen der Benutzer (minimale oder gar keine Unterbrechungen der Systemverfügbarkeit und -leistung) auf der anderen Seite.
Anwender von AIOps stellten unter Anderem folgende Vorteile fest:
In diesem Bericht werden die TPO-Organisationen von AIOps nach Strategie, Prozess, Mitarbeitern und Technologie aufgeschlüsselt. In dieser Studie wird untersucht, wie viel besser die leistungsstärksten Unternehmen wirklich sind und wie auch Ihr Unternehmen dazu gehören kann.
Dennis Drogseth, Vizepräsident von Enterprise Management Associates, untersucht die realen technischen Gegebenheiten und Anforderungen von effektiven AIOps-Lösungen. Außerdem sehen Sie eine Demonstration von AIOps-Anwendungsbeispielen.
Unsere AIOps-Lösung umfasst Multi-Cloud-, SaaS-, Anwendungs-, Infrastruktur- und Netzwerküberwachung sowie Automatisierungs- und Konfigurationsmanagement.